Häufig gestellte Fragen
zum Strahlenschutz

Unsere Antworten auf die häufigst gestellten Fragen

Hier finden Sie unsere Antworten auf häufigst an uns gestellten Fragen zum Thema Strahlenschutz.
Auf der rechten Seite finden Sie die Auflistung der Fragen.

Sollte Ihre spezielle Frage dort nicht zu finden sein, können Sie sich gerne bei uns melden.

Wie kann ich meine Berufslebensdosis und Historie abfragen?

Um Ihre Berufslebensdosis und Strahlenschutz-Historie abzurufen, können Sie in Deutschland das Strahlenschutzregister nutzen, das beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) geführt wird. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können:

  1. Registrierung im Strahlenschutzregister: Wenn Sie als beruflich exponierte Person mit ionisierender Strahlung arbeiten, sollten Sie bereits eine Strahlenschutzregisternummer zugeordnet bekommen haben. Diese Nummer ist der Schlüssel zu Ihren Strahlenexpositionsdaten.

  2. Datenabruf:

    • Über das Strahlenschutzregister können Sie Ihre Berufslebensdosis (also die kumulierte Strahlendosis, die Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit erhalten haben) sowie die historische Expositionshistorie einsehen.
    • Sie können diesen Abruf online über die Webseite des BfS anfordern.
  3. Anforderungen zur Abfrage:

    • Sie müssen nachweisen, dass Sie die betroffene Person sind, deren Daten Sie abfragen möchten. Dies erfolgt meist durch Identifikation mittels Ihrer Strahlenschutzregisternummer und anderer relevanter Angaben.
    • Die Daten werden Ihnen in der Regel elektronisch zur Verfügung gestellt.
  4. Zugriff auf Ihre Dosiswerte:

    • Ihre Berufslebensdosis wird in der Regel von Ihrer Arbeitsstelle oder von den zuständigen Strahlenschutzbeauftragten verwaltet und dokumentiert, und diese Daten werden dann ins Strahlenschutzregister übermittelt.

Schritte zur Anfrage:

  • Besuchen Sie die Webseite des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) oder wenden Sie sich direkt an deren Strahlenschutzregisteramt.
  • Für detaillierte Informationen zur Abfrage und spezifischen Anforderungen zur Nutzung des Strahlenschutzregisters können Sie die BfS-Website konsultieren oder eine Anfrage stellen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des BfS unter www.bfs.de.

Unsere Kontaktmöglichkeiten

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder brauchen weiterführende Informationen von uns? Dann nutzen Sie gerne eine der unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten - wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Rufen Sie uns an

+49 (0)431 5864-3011

Schicken Sie uns eine Mail

info@medero.de