Häufig gestellte Fragen
zum Strahlenschutz

Unsere Antworten auf die häufigst gestellten Fragen

Hier finden Sie unsere Antworten auf häufigst an uns gestellten Fragen zum Thema Strahlenschutz.
Auf der rechten Seite finden Sie die Auflistung der Fragen.

Sollte Ihre spezielle Frage dort nicht zu finden sein, können Sie sich gerne bei uns melden.

Was ist ein SSR-Zertifikat?

Ein SSR-Zertifikat (Strahlenschutzregister-Zertifikat) bezieht sich im Kontext des Strahlenschutzes auf die Registrierung und Überwachung von beruflich exponierten Personen im deutschen Strahlenschutzregister (SSR), das vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) geführt wird. Es handelt sich um ein Dokument oder eine Bescheinigung, die im Zusammenhang mit der individuellen Strahlenexposition einer Person steht.

Inhalte und Bedeutung eines SSR-Zertifikats:

  1. Nachweis der Registrierung:

    • Das SSR-Zertifikat bestätigt, dass eine beruflich exponierte Person im Strahlenschutzregister registriert ist.
    • Es bescheinigt die individuellen Strahlenschutzregisternummer.

Beantragung und Ausstellung:

  • Das SSR-Zertifikat wird vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) erstellt.
  • In der Regel erfolgt die Beantragung über den Strahlenschutzverantwortlichen oder den Arbeitgeber.

Rechtlicher Hintergrund:

Die Verwaltung und Dokumentation im Strahlenschutzregister sowie die Ausstellung von SSR-Zertifikaten erfolgen gemäß den Vorgaben des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Sie dienen der Transparenz und der Einhaltung der Schutzvorgaben für beruflich exponierte Personen.

Fazit:

Ein SSR-Zertifikat ist ein offizielles Dokument, das die Registrierung und Strahlenexposition einer beruflich exponierten Person im Strahlenschutzregister nachweist. Es spielt eine zentrale Rolle für die Überwachung der Strahlendosis und die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben im Strahlenschutz.

Unsere Kontaktmöglichkeiten

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder brauchen weiterführende Informationen von uns? Dann nutzen Sie gerne eine der unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten - wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Rufen Sie uns an

+49 (0)431 5864-3011

Schicken Sie uns eine Mail

info@medero.de